
Les Elfes International Winter Camps



























Höhepunkte
- Internationale Umwelt
- Bester Ski-Standort
- Verschiedene Aktivitäten im Freien
- Sichere Umgebung
Konzentriert sich auf Ski & Snowboard für ein bereicherndes Camp-Erlebnis.
Übersicht
1. Im Winter sind die Schüler eingeladen, in Verbier, einem der berühmtesten Ferienorte der Schweiz, ihre Ski-/Snowboardfähigkeiten zu erlernen oder zu verbessern! Verbier liegt auf 1.500 m Höhe im Herzen der Schweizer Alpen und bietet 410 km Pisten und wurde mehrfach als bestes Skigebiet der Schweiz ausgezeichnet.
2. Während ihres Aufenthalts bei Les Elfes fahren die Kinder 6 Stunden pro Tag Ski oder Snowboard und entdecken dabei die Schönheit der Region Verbier & 4 Vallées Resort
3. Die Kinder werden mit anderen Schülern aus mehr als 75 Nationalitäten gemischt
4. Tagsüber fahren unsere Camper bis 15:30 Uhr Ski oder Snowboard. Anschließend nehmen sie entweder an Sprachkursen teil, gehen im Dorf einkaufen oder genießen mit unseren Betreuern organisierte Aktivitäten wie Eislaufen oder Klettern. Die Programme sollen einen unterhaltsamen und herausfordernden Aufenthalt ermöglichen und die Schüler dazu bringen, ihre Komfortzone zu verlassen.
5. Einmal pro Woche haben die Camper von Les Elfes die Möglichkeit, einige der bekanntesten Reiseziele der Schweiz wie die Vereinten Nationen oder das CERN, Schokoladen- und Käsefabriken, das Charlie Chaplin Museum und Städte wie Genf, Lausanne und Montreux zu besuchen sowie einige Ausflüge in Italien und Frankreich zu unternehmen.
6. Die Schüler haben außerdem die Möglichkeit, 6 Stunden Sprachunterricht zu nehmen, in dem sie wählen können, ob sie Französisch, Englisch, Deutsch oder Spanisch lernen möchten. Alle Kurse werden von qualifizierten Sprachlehrern geleitet.
6-17 sind
Von Dezember bis April
1 Woche
Aus $2,709
Englisch
Maximal 140 Camper
Co-Education
Geteilt
Aktivitäten








Skifahren, Snowboarden, Schneeschuhwandern, Eislaufen, Klettern, Paragliding (gegen Gebühr), Ausflüge (verschiedene Ziele in der Schweiz, Italien und Frankreich), Inhouse-Spiele (Teamspiele, Olympische Spiele, Quiz usw.), Seilrutschen. Wintercamp Les Elfes International bietet 1 bis 4-wöchige Winter-Skicamp-Sitzungen in Verbier, dem besten Skigebiet der Schweiz & Europa, für Kinder & Jugendliche im Alter von 6 bis 17 Jahren. Neben unseren ganztägigen Ski- und Snowboardkursen bietet Les Elfes International ein umfassendes Programm an Après-Ski und Abendaktivitäten. Camper können aus einer Reihe von Wintercamp-Aktivitäten für Kinder wählen, darunter Rodeln, Iglubauen, Fackelwanderung, Disco, Eislaufen, Hockey, Schneemannbauen und vieles mehr.
Wählen Sie Les Elfes International für das Winterferien-Skicamp-Erlebnis Ihres Kindes! Skifahren Die 450 km Pisten von Verbier stehen auch Snowboardern zur Verfügung. Wenn Sie zum ersten Mal im Schnee unterwegs sind, empfehlen wir, mit dem Skifahren zu beginnen, um ein Gefühl für den Sport zu bekommen. Snowboarden Die 450 km Pisten von Verbier stehen auch Snowboardern zum Vergnügen zur Verfügung. Anfängern im Schnee empfehlen wir jedoch Skifahren, da es weniger Verletzungsrisiken birgt
Weitere Leistungen sind gegen Aufpreis verfügbar:
– Kauf von Skizubehör (Brille, Handschuhe, Hosen, Socken): 190 CHF pro Unterrichtsstunde.
Vollständiger Verleih der Ski-/Snowboardausrüstung: 125 (Ski) CHF pro Woche / 140 (Snowboard) pro Woche
– Skibekleidungsmiete: 108 CHF pro Woche
– Gleitschirmfliegen: 180 CHF pro Flug
– Wäsche: 60 CHF pro Beutel
– Fotopaket: 50 CHF
– 3-minütiger HD-Skifilm: CHF 310
– Abholung vom Flughafen: 170 CHF Hin- und Rückfahrt ab Genf/ 80 CHF ab Martigny
Akademiker
Französisch/Deutsch/Spanisch/Englisch kann als Konversationskurs (6 Stunden pro Woche), Intensivkurs (8 Stunden pro Woche) und/oder Einzelunterricht angeboten werden.
Sprachunterricht
Der Sprachunterricht wird von einem qualifizierten Lehrer der Verbier Language School erteilt. Der Unterricht findet an 4 Tagen pro Woche vormittags statt. Die Schüler werden gebeten, vor Beginn des Unterrichts einen Test auszufüllen, um ihr Sprachniveau einzuschätzen. Am Ende des Camps erhält jeder Teilnehmer ein Sprachzertifikat.
8 Stunden Unterricht pro Woche
Zeitplan
08:00 - 08:30 Wecken & Frühstück
08:45 Treffen mit dem Gruppenleiter, um die Tagesaktivitäten zu besprechen (was soll man anziehen, was soll man mitbringen, was soll man erwarten)
09:00–12:00 Uhr Ski-/Snowboardkurs
12:00 Mittagessen im privaten Höhenrestaurant
13:00 – 15:30 Ski/Snowboard
16:00 - 16:45 Dusche und Anmeldung
17:00–19:00 Uhr Dorfbesuch ODER optionale Aktivität ODER Sprachunterricht
19:00 Abendessen
20:00 Spieleabend
21:30/22:00 Schlafenszeit (je nach Alter)
Sonderveranstaltungen: 1x pro Woche: Auswahl verschiedener Ausflugsziele (ganztägig)
Unterkunft & Einrichtungen










Chalet in Privatbesitz mit eigenem Skiraum, Kinoraum, Kamin, Klavier, Spielzimmer, Billardtisch, Tischfußball und mehr
Video
Bewertungen

5 Sterne | 100 | 100% |
4 Sterne | 0% | |
3 Sterne | 0% | |
2 Sterne | 0% | |
1 Stern | 0% |
Leider entsprechen keine Rezensionen deiner aktuellen Auswahl
Fragen und Antworten
Die Kosten der Reiserücktrittsversicherung decken die Stornierung der Reise aufgrund von Krankheit oder Unfall des Teilnehmers oder Tod eines Familienmitglieds ab. Um die Versicherung in Anspruch nehmen zu können, muss der Teilnehmer einen entsprechenden Nachweis erbringen, z. B. ein ärztliches Attest über eine Erkrankung von einem zugelassenen Arzt oder die Sterbeurkunde. Jeder Teilnehmer ist verpflichtet, für diese Kosten aufzukommen. Die Prämie beträgt 80 CHF pro Woche und deckt das gesamte Landpaket ab. Die Police deckt den vollen Wert der Campgebühr ohne jegliche Abzüge und ist gültig, nachdem die volle Campgebühr inklusive Optionen bei Les Elfes Int SA eingegangen ist. Sie ist gültig im Falle einer Stornierung von einem Monat bis zu einem Tag vor Beginn der angemeldeten Session. Falls diese Versicherung nicht gültig ist, verweisen wir auf Punkt 2 der allgemeinen Bedingungen von Les Elfes Int SA. Wenn sich der Schüler verletzt und das Camp vor dem geplanten Datum verlassen muss, erstattet Les Elfes Int SA den Wert des verpassten Aufenthalts.
Der Campus wird von einem Resortmanager mit mehr als 10 Jahren Erfahrung in der Leitung von Camps für Kinder betreut. Unterhalb des Resortmanagers befindet sich ein Team von Aktivitätsmanagern. Aktivitätsmanager führen täglich Treffen mit den Mitarbeitern durch und überwachen den ganzen Tag über die Arbeit unserer Camp-Betreuer und Ausbilder. Im Winter sind alle Ski- und Snowboardlehrer von der offiziellen Schweizer Skischule akkreditiert. Der Transport rund um das Resort erfolgt mit unseren privaten Minivans für mehr als 8 Personen, die vom Fahrerteam von Les Elfes gefahren werden. Das Küchenteam ist auch vor Ort, um ausgewogene und abwechslungsreiche Mahlzeiten für Kinder zuzubereiten und auf eventuelle Lebensmitteleinschränkungen oder Allergien der Camper einzugehen.
Frühere Erfahrung mit Kindern. Erste-Hilfe-Schulung BASI Level I Ski/Snowboard (für Wintercamp). Überprüfung des kriminellen Hintergrunds. Kinderschutz Level III für Manager
Bei Les Elfes tragen wir eine große Verantwortung für die Sicherheit der Kinder bei allen Aktivitäten. Alle unsere Mitarbeiter müssen vor Beginn ihrer Ausbildung bei Les Elfes über einen aktuellen Strafregisterauszug verfügen.
Schulungswochen Alle unsere neuen Wintermitarbeiter absolvieren vor Beginn jeder Saison einen zweiwöchigen Schulungskurs, der eine Woche technisches Training und eine Woche zum Erlernen und Kennenlernen der Philosophie von Les Elfes umfasst. Unsere Schulung für jede Saison umfasst einen Erste-Hilfe-Auffrischungskurs, eine Rettungsschwimmerschulung, Brandschutz, Kinderschutzbewusstsein und Schulungen zu unseren Standardarbeitsanweisungen und Notfallaktionsplänen. Im Winter verfügen alle unsere Ski- und Snowboardlehrer über entsprechende Qualifikationen als Ski- und Snowboardlehrer und werden nach einer einwöchigen Ausbildung und Beurteilung durch einen ihrer Trainer zusätzlich von der offiziellen Schweizer Skischule Verbier akkreditiert. In einigen dieser Gebiete stellen wir auch spezielle Bergführer mit Lehr- und Führungsqualifikationen ein, um sicherzustellen, dass die Camper nicht nur das Beste aus ihren Aktivitäten herausholen und vom Personal lernen, sondern auch überall in Sicherheit sind.
75+ Nationalitäten, zweisprachige Lehrkräfte, spezielle Diäten möglich (Halal, vegetarisch). Bei Les Elfes zelebrieren wir das reiche Mosaik der kulturellen Vielfalt und legen Wert darauf, ein integratives Umfeld zu schaffen, in dem sich jeder Schüler, unabhängig von seiner Herkunft, seinem Glauben oder seinem Aussehen, gehört und respektiert fühlt. Es ist die internationale Atmosphäre in Les Elfes, die das Camp zu einem so besonderen Ort macht. Es ist eine wirklich wichtige Erfahrung für junge Menschen, von zu Hause wegzureisen und Zeit mit neuen Freunden aus der ganzen Welt zu verbringen. Unsere Schüler kommen zu uns in der Hoffnung, ihre Sprachkenntnisse zu verbessern, neue Snowboard-Fähigkeiten zu erlernen oder zum ersten Mal Mountainbike zu fahren, aber es sind die Freundschaften, die sie mit nach Hause nehmen, die ihre Zeit bei uns wirklich prägen. Unsere Sprachkurse, Sportprogramme und sogar unsere Abendaktivitäten unterstützen unser Camp-Modell der Integration für alle Altersgruppen und Ethnien, so dass unsere Schüler von einer Mischung aus kultureller Vielfalt profitieren und Bindungen aufbauen können, die ein Leben lang halten werden.
Jeder Mitarbeiter muss sich an ein über 40-seitiges Handbuch halten, in dem alle Standardarbeitsanweisungen von Les Elfes aufgeführt sind.
Die allgemeine Regel lautet, dass Mobiltelefone nur von 16:00 bis 19:00 Uhr und am Ausflugstag benutzt werden dürfen. Älteren Schülern (15+) kann mehr Zeit zum Telefonieren eingeräumt werden, aber niemals während der Nacht.
Standort
Der nächstgelegene Flughafen zu Les Elfes International Winter Camps ist der Flughafen Genf. Die Abholung vom Flughafen ist auf Anfrage möglich. Les Elfes hat einen Stand gegenüber der Ankunftshalle zur Verfügung, um alle Schüler zu Beginn jeder Sitzung zu begrüßen
Thank you very much for everything.
Our son is absolutely amazed and more than happy for having spent this wonderful week at your Winter camp. We can not feel more proud and happy to see him so proud of his work and having had so much fun. We deeply thank you for the amazing job and the enthusiastic and amazing team of Les Elfes behind this success and happiness.