
Auersperg-International Summer Camp





































Höhepunkte
- Familienbetrieb, sichere Umgebung und individuelle Betreuung
- Bereicherndes Bildungs- und Multiaktivitätsprogramm
- Erfahrung im internationalen Umfeld
- Idyllische Lage in den österreichischen Alpen
Konzentriert sich auf Sprachen für ein bereicherndes Camp-Erlebnis.
Übersicht
Seit 2006 bieten wir Deutsch- und Englischunterricht sowie Sommercamps mit mehreren Aktivitäten an. Unser All-Inclusive-Programm bietet ein einzigartiges Erlebnis für Kinder im Alter von 8 bis 15 Jahren aus der ganzen Welt. Der Sprachunterricht in Deutsch und Englisch wird mit einer breiten Palette an spannenden und inspirierenden Outdoor-Aktivitäten, Abenteuern, Sportprogrammen, Ausflügen sowie kreativem und kulturellem Eintauchen kombiniert. Um die familiäre Atmosphäre zu bewahren, für die unser Camp bekannt ist, ist das Camp bewusst klein gehalten, mit nicht mehr als 35 Teilnehmern pro Woche. Das Verhältnis von Camper zu Betreuer von 5:1 ermöglicht es uns, uns an die individuellen Bedürfnisse jedes Kindes anzupassen. Wir legen großen Wert auf die Betreuung jedes einzelnen Kindes. Unsere unprätentiöse, familiäre Atmosphäre wird von unseren Familien und Besuchern seit jeher sehr geschätzt und ist ein wichtiges Merkmal der Identität unseres Camps. Unser Ziel ist es, Kindern erstklassigen Sprachunterricht und vielfältige Aktivitäten für ein erfülltes Sommererlebnis zu bieten und sowohl Kindern als auch Eltern einen hervorragenden Service zu bieten.
8-15 sind
Von Juli bis Juli
1 Woche
Aus $1,564
Englisch
Maximal 35 Camper
Co-Education
Geteilt
Aktivitäten
Unsere Nachmittagsaktivitäten bieten den Kindern weitere Möglichkeiten, ihre Sprachkenntnisse auszubauen und das im Unterricht Gelernte auf Alltagssituationen anzuwenden, sowie zahlreiche Freizeitaktivitäten während des Camp-Tages. Wählen Sie spannende Outdoor-Abenteuer und sportliche Tennis-Sessions als wöchentliches Nachmittagsprogramm. OUTDOOR: Actionreiche Aktivitäten und Abenteuer Die Natur bietet ein täglich wechselndes Programm an actionreichen Aktivitäten und Sportarten, lustigen Bergerlebnissen und Ausflügen zu kulturellen Sehenswürdigkeiten. Anspruchsvolle Teamwettbewerbe tragen dazu bei, den Teamgeist zu stärken und das Sprachlernerlebnis zu verbessern. Ein kleiner Vorgeschmack auf das, was Sie in unserem unterhaltsamen Outdoor-Programm erwartet: Camp-Olympiade, Schatzsuche, Mannschaftswettbewerbe, Staffellauf, Wandern, Hochseilgarten, Klettern, Lagerfeuer, Orientierungslauf, Bogenschießen, Survival Day, Fußball, Schwimmen, Tischtennis, Volleyball, kreative Workshops, Sightseeing, kulturelles Eintauchen und vieles mehr. TENNIS: Unser Tennisprogramm bietet Unterricht mit hochqualifizierten Trainern, der für alle Spielstärken geeignet ist. Die Teilnehmer verbessern ihre Technik und ihre Fähigkeiten auf dem Platz und genießen gleichzeitig eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten im Camp. Verbessern Sie Ihr Spiel diesen Sommer und haben Sie Spaß auf und neben dem Platz!
Akademiker
Sprachimmersion in Deutsch und Englisch für alle Leistungsniveaus – vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen.
Sprachunterricht
An jedem Werktagmorgen tauchen unsere Camper mit spannenden und interaktiven Deutsch- und Englischstunden in die Welt der Sprachen ein. Camper genießen drei Stunden am Tag exzellenten akademischen Unterricht unter der Leitung unserer erfahrenen Lehrer. Alle unsere Lehrer sind leidenschaftliche Ganzjahreslehrer und verfügen über die Leidenschaft, die für ein erfolgreiches Sprachprogramm erforderlich ist. Sie haben Erfahrung in der Arbeit mit internationalen Kindern jeden Alters und der Vermittlung neuer Sprachkenntnisse. Unsere immersiven Sprachkurse zielen darauf ab, grundlegende Fähigkeiten in Kommunikation, Hörverständnis, Wortschatz, Lesen und Grammatik zu erwerben und zu verbessern und das Sprachlernerlebnis zu verbessern. Unsere Klassengrößen sind bewusst klein (maximal 7 Kinder pro Gruppe), damit jedes Kind die persönliche Aufmerksamkeit erhält, die für ein erfolgreiches Sprachprogramm so wichtig ist. Dadurch können wir auf die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten jedes Kindes eingehen. Am Ende des Camps erhalten die Campteilnehmer und ihre Eltern einen Bericht mit detaillierten Angaben zu Stärken, Fortschritten und Vorschlägen für Bereiche, an denen sie bei ihrer weiteren Sprachentwicklung arbeiten können.
15 Stunden Unterricht pro Woche
Zeitplan
UNSER TÄGLICHER PLAN So sieht ein typischer Tag im Camp aus:
08:00 Uhr: Weckruf
08:50 Uhr: Frühstück
09:00-14:00 Uhr: Deutsch- und Englischunterricht
12:00-13:00 Uhr: Mittagessen
14:00–17:00 Uhr: Outdoor-Aktivitäten und Tenniscamp-Olympiade, Mannschaftswettbewerbe, Staffelläufe, Canyoning, Klettern
17:00–18:30 Uhr: Nachmittagsspaß: Fußball, Völkerball, Softball, Kunst und Unterhaltung. Kunsthandwerk, …
18:30–19:00 Uhr: Telefonzeit
19:00 Uhr: Abendessen
20:00–22:00 Uhr: Abendprogramm, Talentshow, Modenschau, Laufspiele, Quizabend
Unterkunft & Einrichtungen
Das Camp beinhaltet Vollpension in einem schönen traditionellen Tiroler Bauernhaus. Ihre Kinder werden in 3-6 Mehrbettzimmern mit Gemeinschaftsbädern untergebracht. Die Kinder frühstücken, zu Mittag und zu Abend zusammen mit der Familie und dem Camp-Personal. Ernährung: Wir servieren ausschließlich hausgemachte Mahlzeiten. Alle Mahlzeiten werden täglich frisch zubereitet. Auch vegetarische, glutenfreie, laktosefreie und andere spezielle Ernährungseinschränkungen können berücksichtigt werden. STANDORT Das Auersperg-International Summer Camp findet in einem echten Tiroler Bauernhaus statt. Es liegt auf dem idyllischen Hochplateau der Wildschönau, umgeben von der herrlichen Kulisse der Kitzbüheler Alpen. Die ländliche Lage bietet den perfekten Rahmen für einen rasanten Sprachlernurlaub und ist der ideale Ausgangspunkt für eine Vielzahl actionreicher Outdoor-Aktivitäten und unterhaltsamer Abenteuer. Das Camp ist leicht zu erreichen – es liegt nur eine Stunde östlich von der Stadt Innsbruck und 45 Minuten vom berühmten Dorf Kitzbühel entfernt. EINRICHTUNGEN Trampoline, Spielplatz, kleine Pools, Fußball, Kunst- und Handwerksbereich, Tiere: Ponys, Laufenten, Rinder auf der Alm, Badmintonplatz, Lagerfeuerplatz, Mehrzweckscheune, Tischtennis, DVD & Stereoanlage, Kamin, Kunstraum, Spielzimmer, Tennisplatz, Fußballplatz, Volleyballplatz
Bewertungen

5 Sterne | 100 | 100% |
4 Sterne | 0% | |
3 Sterne | 0% | |
2 Sterne | 0% | |
1 Stern | 0% |
Leider entsprechen keine Rezensionen deiner aktuellen Auswahl
Fragen und Antworten
60 Tage Frühgeburt keine Stornogebühr. Bei einer vorzeitigen Stornierung von 59 Tagen bis zu 45 Tagen beträgt die Gebühr 25 % des Gesamtbetrags. Bei einer vorzeitigen Stornierung von 44 bis 31 Tagen beträgt die Gebühr 50 % des Gesamtbetrags. 30 Tage bis 0 Tage vorzeitig keine Rückerstattung. Bei vorzeitiger Abreise erfolgt keine Rückerstattung. Bei „Nichterscheinen“ erfolgt keine Rückerstattung
Direktoren: Sofia und Nico Auersperg, die Eigentümer des Auersperg-International Summer Camps, sind jederzeit im Camp anwesend, um einen reibungslosen Ablauf und eine persönliche Aufsicht zu gewährleisten. Campleiter: Überwacht die Umsetzung aller organisatorischen Prozesse, Zeitpläne und Richtlinien im Camp. Zu dieser Rolle gehört die Planung, Durchführung und Überwachung der Programme und Aktivitäten des Camps. Aktivitätskoordinator: Organisiert und verwaltet das Outdoor-Programm sowie alle Freizeitaktivitäten und sorgt so für ein unterhaltsames und ansprechendes Erlebnis für Camper. Camp-Berater: Unterstützt den Aktivitätskoordinator bei der Planung und Leitung von Aktivitäten und sorgt gleichzeitig für die allgemeine Aufsicht und Betreuung der Camper.
Camp-Leiter: Abschluss in Camp-Management und -Pädagogik. Umfangreiche Erfahrung in der Leitung von Camps oder Jugendprogrammen. Fähigkeit zur logistischen Planung und Koordinierung des Personals. Muttersprache oder gleichwertige Kenntnisse in Deutsch und/oder Englisch. Aktivitätskoordinator: Vorherige Erfahrung in der Leitung von Outdoor-Aktivitäten für Kinder. Qualifikationen in Outdoor-Führung, Abenteuerprogrammierung oder Sportunterricht. Zertifizierungen für bestimmte Aktivitäten wie Wandern, Klettern oder Schwimmen. Muttersprache oder gleichwertige Kenntnisse in Deutsch und/oder Englisch. Lehrer: Muttersprachler oder gleichwertig in der unterrichteten Sprache. Abschluss, Zertifizierung oder gleichwertiger Abschluss im Unterrichten von Deutsch oder Englisch als Zweitsprache. Vorherige Unterrichtserfahrung, vorzugsweise mit Kindern. Vertrautheit mit interaktiven und immersiven Sprachunterrichtsmethoden. Fähigkeit, Sprachenlernen mit kreativen Aktivitäten und Spielen zu verbinden.
Standort
Der nächstgelegene Flughafen zum Auersperg-International Summer Camp ist Innsbruck: 1 Stunde, München: 1,5 Stunden, Salzburg: 2 Stunden, Wien: 3 Stunden. Eine Abholung vom Flughafen ist auf Anfrage möglich. Gegen Aufpreis bieten wir einen begleiteten Transferservice vom und zum Flughafen Wien, Hauptbahnhof Wien, Hauptbahnhof Salzburg und Hauptbahnhof Innsbruck an. Am Abreisetag werden die Kinder zum Flughafen begleitet und unsere Mitarbeiter unterstützen Sie beim Check-in.
Our son enjoyed his camp and I would like to thank you for your kindness and attention.
He had an unforgettable experience and was very happy with you.
Thank you for all your effort in making sure he was delighted.
Thank you for the wonderful camp experience.
Emilia loved her two weeks very much and came back full of enthusiasm and with some new friends.
Thank you so much for looking after her.
We wanted to warmly thank you for the great holidays that Donatien could have in Austria thanks to you. Donatien was very happy with all the activities and the group. Thanks also for having taken care of the transfers.