
Alpengirl Camp
















Höhepunkte
- Multi-Abenteuer-Campingausflüge im Freien
- Entdecken Sie Nationalparks, Wälder, Flüsse und mehr!
- Unterstützende Umgebungen in kleinen Gruppen
- Bei jungen Frauen die Liebe zur Natur wecken
Übersicht
Alpengirl Camp ist ein Outdoor-Abenteuercamp ausschließlich für Mädchen, das eine Vielzahl von Aktivitäten bietet, die darauf abzielen, persönliches Wachstum, Selbstvertrauen, Führungsqualitäten und Teamarbeit zu fördern. Das Alpengirl Camp konzentriert sich auf die Natur, körperliche Herausforderungen und den Umweltschutz und bietet einen idealen Rahmen für Mädchen, um:
- Erkunden Sie die Natur
- Entwickeln Sie neue Fähigkeiten
- Bilden Sie dauerhafte Freundschaften
Unübertroffene Standorte
In einigen der malerischsten und unberührtesten Naturlandschaften der Vereinigten Staaten und darüber hinaus können Camper Folgendes erkunden:
- North Cascades und Olympic Nationalparks (Pazifischer Nordwesten)
- Glacier-, Yellowstone- und Grand-Teton-Nationalpark (Rocky Mountains)
- Acadia National Park and Vermont's Green Mountains (New England)
- Iceland's glaciers and fjords, and Slovenia's majestic Triglav National Park (Europe)
Der Ermächtigung gewidmet
Das Alpengirl Camp bietet eine unterstützende und fördernde Gemeinschaft, in der Mädchen an ihre Grenzen gehen, von erfahrenen Mentoren lernen und in die Schönheit der Natur eintauchen können.
Unsere Grundwerte:
- Empowerment: Mädchen ermutigen, Herausforderungen anzunehmen, ihre Komfortzone zu verlassen und an ihre eigenen Fähigkeiten zu glauben.
- Umweltverantwortung: Liebe zur Natur und Verantwortung für den Schutz der Umwelt wecken.
- Führung und Teamarbeit: Aufbau von Teamfähigkeit, Selbstvertrauen und der Fähigkeit, andere zu führen und zu unterstützen.
- Persönliches Wachstum: Wir helfen Mädchen, in einem sicheren und unterstützenden Umfeld Selbstvertrauen, Unabhängigkeit und Belastbarkeit zu erlangen.
- Abenteuer und Entdeckungen: Durch neue Aktivitäten und Leidenschaften eine lebenslange Liebe zur Natur wecken.
- SPASS! Immer im Mittelpunkt unseres Handelns!
Das Alpengirl Camp ist mehr als nur ein Outdoor-Erlebnis – es ist eine Reise voller Selbstbestimmung, Entdeckungen und unvergesslicher Erinnerungen. Begleiten Sie uns auf ein Abenteuer, das Wachstum anregen und eine lebenslange Verbindung zur Natur inspirieren wird!
10-17 sind
From Juni 20 to August 10, 2026
1 Woche
Aus $2,100
Englisch
Maximal 12 Camper
Nur Mädchen
Geteilt
Aktivitäten







Das Alpengirl Camp bietet eine große Auswahl an Outdoor-Aktivitäten, die sowohl anspruchsvoll als auch zugänglich für Mädchen aller Leistungsniveaus sind. Diese Aktivitäten sind sorgfältig strukturiert, um persönliches Wachstum, Teamarbeit und eine tiefe Verbindung zur Natur zu fördern. Jede Reiseroute beinhaltet eine Mischung aus Aktivitäten, die das Beste der umliegenden Region zeigen:
Backpacking and Hiking:
Mädchen unternehmen mehrtägige Rucksacktouren durch malerische Wildnisgebiete. Diese Wanderungen fördern körperliche Fitness, Eigenständigkeit und Problemlösungsfähigkeiten und bieten Möglichkeiten zur persönlichen Reflexion und Weiterentwicklung.
Rock Climbing:
Einige Camps bieten Klettererlebnisse an natürlichen Felswänden. Camper erlernen Klettertechniken und Sicherheitspraktiken und gewinnen Erfolgserlebnisse, wenn sie Herausforderungen meistern. Diese Aktivität kombiniert körperliche Stärke mit geistiger Konzentration.
Alle Kletteraktivitäten werden von vertraglich vereinbarten professionellen Ausrüstern durchgeführt.
Whitewater Rafting:
Wildwasser-Rafting ist ein aufregender Teil des Alpengirl-Erlebnisses und ermöglicht es Mädchen, Stromschnellen zu bewältigen, die Sicherheit im Wasser zu meistern und Teamarbeit auf dem Wasser zu entwickeln. Diese dynamische Aktivität fördert Vertrauen, Kommunikation und Zuversicht.
Alle Wildwasser-Rafting-Aktivitäten werden von vertraglich vereinbarten professionellen Ausrüstern durchgeführt.
Horseback Riding:
Camper erkunden malerische Wanderwege zu Pferd, erlernen dabei grundlegende Reitfähigkeiten und entwickeln Selbstvertrauen. Bei den Aktivitäten geht es vor allem darum, eine starke Bindung zu Pferden aufzubauen und ihre Pflege, einschließlich Fellpflege und Satteln, zu verstehen.
Alle Reitaktivitäten werden von vertraglich vereinbarten professionellen Ausrüstern durchgeführt.
Backcountry Horse Packing and Llama Packing:
Diese immersiven Wildniserlebnisse führen Camper tief in abgelegene Gebiete, wo sie zu Pferd oder zu Fuß reisen, wobei die Ausrüstung von Lasttieren getragen wird. Camper entwickeln Führungsqualitäten, indem sie die Logistik verwalten, sich um Tiere kümmern und sich im Gelände zurechtfinden.
Alle Tierverpackungsaktivitäten werden von beauftragten professionellen Ausrüstern durchgeführt.
Canoeing, Kayaking, and Stand-Up Paddle-boarding:
In Regionen mit Seen oder Flüssen paddeln Camper auf dem Wasser und erlernen dabei Techniken für diese Aktivitäten. Diese Erfahrungen fördern Selbstvertrauen, Teamarbeit und eine Verbindung zur Wasserumgebung.
Outdoor Survival Skills:
Den Campern werden praktische Fähigkeiten wie Feuermachen, Schutzhüttenbau, Navigation, Kochen am offenen Feuer und Erste Hilfe in der Wildnis beigebracht. Diese Fähigkeiten fördern Unabhängigkeit und Kompetenz im Freien. Camper können „Fähigkeitsperlen“ verdienen, wenn sie diese Fähigkeiten beherrschen.
Environmental Education:
Camper lernen durch Aktivitäten wie Spaziergänge in der Natur, Identifizierung von Flora und Fauna und Diskussionen zum Thema „Hinterlasse keine Spuren“ mehr über lokale Ökosysteme, Wildtiere und nachhaltige Praktiken. Dies fördert eine umweltbewusste Führung und achtsame Entscheidungsfindung.
Sea Kayaking:
Küstenorte bieten Seekajakausflüge an, bei denen Camper entlang der Küste paddeln, versteckte Buchten erkunden und mehr über Küstenökosysteme erfahren. Diese ruhige Aktivität schärft das Bewusstsein für Gezeitenmuster, Navigation und Tierbeobachtung.
Alle Seekajak-Aktivitäten werden von vertraglich vereinbarten professionellen Ausrüstern durchgeführt.
Das Alpengirl Camp stellt sicher, dass jeder Camper Abenteuer erlebt, neue Fähigkeiten aufbaut und lebenslange Erinnerungen in einer unterstützenden und inspirierenden Umgebung schafft.
Zeitplan
Ein typischer Tag im Alpengirl Camp
Ein typischer Tag im Alpengirl Camp ist voller Outdoor-Abenteuer, Aktivitäten zum Aufbau von Fähigkeiten und Momenten der Besinnung, und das alles in einer unterstützenden und unterhaltsamen Umgebung. Der Zeitplan schafft ein Gleichgewicht zwischen körperlichen Herausforderungen, Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung und Zeit zum Entspannen und zum Austausch mit anderen Campern.
7:00 Uhr – Aufwachen und morgendliches Alpenyoga
Der Tag beginnt früh, wenn die Camper mit der Sonne aufstehen und bereit für die bevorstehenden Abenteuer sind. Der „Leader of the Day“ hilft den Guides dabei, alle auf die Beine zu stellen. Die Gruppe trifft sich zu einer kurzen Alpenyoga-Sitzung, um sich zu dehnen, zu entspannen und eine positive Stimmung für den Tag zu schaffen.
8:00 Uhr – Frühstück
Ein nahrhaftes und herzhaftes Frühstück stärkt die Aktivitäten des Tages. Die Mahlzeiten werden oft gemeinsam in der Gruppe zubereitet und den Campern dabei das Kochen im Freien vermittelt. Zu den Frühstücksfavoriten zählen mit Erdbeeren gefüllter French Toast, Alpengirl Breakfast Burritos und Spring Lover’s Fruit Parfait.
9:00 Uhr – Abenteuerzeit!
Das Hauptabenteuer des Tages variiert je nach Reiseroute und kann Folgendes umfassen:
Backpacking/Hiking: Guided hikes through scenic trails, with lessons on ecosystems and navigation.
Rock Climbing: Building confidence and teamwork on natural rock walls.
Horseback Riding: Scenic trail rides and horse care activities.
Whitewater Rafting: Learning water safety and teamwork on exciting river rapids.
Sea Kayaking: Exploring coastlines and learning about tides and currents.
12:00 Uhr – Mittagessen
Das Mittagessen wird auf dem Feld, auf dem Wanderweg oder auf dem Campingplatz serviert. Camper packen ihre eigenen Wandermahlzeiten wie Sandwiches, Wraps oder Snacks wie Energieriegel, Trockenfrüchte und Nüsse ein und genießen eine wohlverdiente Pause.
16:00 Uhr – Campzeit
Nach einem aktiven Tag haben Camper Zeit zum Entspannen und für ruhige Aktivitäten wie Tagebuchschreiben, Skizzieren oder Lesen. Auch Gruppenspiele oder gesellige Aktivitäten sind eine Option. In der Nähe von Wasser können Camper am Ufer schwimmen oder faulenzen.
Dies ist auch eine Gelegenheit für Camper, an „Fähigkeitsperlen“ zu arbeiten und Outdoor-Fähigkeiten wie den Bau von Unterkünften, das Anzünden eines Lagerfeuers oder Erste Hilfe in der Wildnis zu erlernen.
17:30 Uhr – Vorbereitung des Abendessens
Camper kommen zusammen, um das Abendessen in Campingkochern oder Feuerstellen zuzubereiten. Das Kochen in der Gruppe ist ein wesentlicher Bestandteil des Erlebnisses und fördert die Teamarbeit. Zu den Abendessenoptionen gehören Garten-Pesto-Pizza, gebratener Reis-Quinoa sowie cremige Brokkoli-Knoblauch-Pasta.
18:30 Uhr – Abendessen
Das Abendessen ist eine Gelegenheit, zusammenzukommen, die Höhepunkte des Tages auszutauschen und sich gegenseitig zu ermutigen. Nach dem Essen herrscht Gelächter und Kameradschaft.
19:30 Uhr – Abendliche Entspannung
An den Abenden gibt es Geschichtenerzählen, Gruppenreflexion und unterhaltsame Aktivitäten wie die AlpenOlympic Talent Show. Der Tag endet mit der „Anerkennung des Tagesleiters“ und die Camper erhalten Lob für ihre Beiträge.
21:15 – 21:15 Uhr Aktivität
Eine friedliche Gruppenaktivität markiert den Übergang vom Tag zur Nacht und ermöglicht es den Campern, sich zu entspannen und die Schönheit ihrer Umgebung zu genießen.
21:30 Uhr – Schlafenszeitvorbereitung
Camper reinigen ihre Stellplätze, putzen ihre Zähne und bereiten ihre Zelte vor. Besonderes Augenmerk wird darauf gelegt, etwaige „Stinke“ in bärensicheren Räumen aufzubewahren. Camper können lesen oder Tagebuch schreiben, bevor das Licht ausgeht.
22:00 Uhr – Licht aus
Nach einem Tag voller Abenteuer und Lernen schlafen die Camper ein und freuen sich auf die Herausforderungen und Entdeckungen des nächsten Tages.
Der strukturierte und dennoch flexible Tagesplan im Alpengirl Camp fördert das Wachstum, drängt Camper aus ihrer Komfortzone und bietet Werkzeuge zum Aufbau von Selbstvertrauen und Belastbarkeit sowohl in der Wildnis als auch im Alltag.
Unterkunft & Einrichtungen
Alle Camper werden für die Dauer des Camp-Programms in 4-Personen-Zelten in einer Mischung aus Front- und Backcountry-Umgebungen übernachten. Front Country: Das Alpengirl Camp übernachtet auf öffentlichen „Front Country“-Campingplätzen, wo wir vorab zugewiesene Campingplätze mit Nachbarn und Campingplatzbetreibern in der Nähe, fließendem Trinkwasser und privaten Nebengebäuden oder Spültoiletten haben. Back Country: Alle Alpengirl-Routen haben eine Backcountry-Komponente, wo Camper mehrere Nächte in der Wildnis verbringen „Hinterland“-Gebiete, in denen wir unser Wasser reinigen, bevor wir es trinken, und lernen, wie wir grundlegende „Leave No Trace“-Campingfähigkeiten üben, wie zum Beispiel, wie man einen Campingplatz auswählt, wie man auf die Toilette geht und wie man sich im Freien sauber hält.
Video
Bewertungen
Alpengirl Camp
| 5 Sterne | 100 | 100% |
| 4 Sterne | 0% | |
| 3 Sterne | 0% | |
| 2 Sterne | 0% | |
| 1 Stern | 0% |
Leider entsprechen keine Rezensionen deiner aktuellen Auswahl
Fragen und Antworten
Teen Sessions:
Rising 6th + 7th graders:
Montana Discovery A — June 20 – June 27, 2026 (8 days; ages 11–12) — Tuition: $2,100
Montana Discovery B — August 2 – August 9, 2026 (8 days; ages 11–12) — Tuition: $2,100
Washington Discovery — June 29 – July 6, 2026 (8 days; ages 11–12) — Tuition: $2,310
Rising 7th – 9th graders:
Majestic Big Sky — July 15 – July 26, 2026 (12 days; ages 12–14) — Tuition: $4,125
Cascades & Coast IA — June 20 – July 1, 2026 (12 days; ages 12–14) — Tuition: $4,125
Cascades & Coast IB — July 19 – July 30, 2026 (12 days; ages 12–14) — Tuition: $4,125
Glacier Llama Pack I — July 27 – August 7, 2026 (12 days; ages 12–14) — Tuition: $4,675
Maine Coastal I — June 21 – June 28, 2026 (8 days; ages 12–14) — Tuition: $2,625
North Cascades I — July 1 – July 13, 2026 (13 days; ages 12–14) — Tuition: $4,500
Yellowstone Horse I — July 29 – August 9, 2026 (12 days; ages 12-14) — Tuition: $4,400
Yellowstone Horse Mini — July 4 – July 11, 2026 (8 days; ages 12-14) — Tuition: $2,940
Wild & Scenic Raft — July 29 – August 9, 2026 (12 days; ages 12-14) — Tuition: $4,620
Montana Mini — June 20 – June 27, 2026 (8 days; ages 12-14) — Tuition: $2,380
Olympic Mini — August 1 – August 8, 2026 (8 days; ages 12-14) — Tuition: $2,590
New England Adventure — July 20 – July 29, 2026 (10 days; ages 12-14) — Tuition: $3,375
Wind River Llama Pack — June 28 – July 9, 2026 (12 days; ages 12-14) — Tuition: $5,225
Rising 9th – 11th graders:
Maine Coastal II — July 1 – July 8, 2026 (8 days; ages 14–16) — Tuition: $2,625
Glacier Llama Pack II — July 13 – July 24, 2026 (12 days; ages 14–16) — Tuition: $4,675
Cascades & Coast II — July 4 – July 15, 2026 (12 days; ages 14–16) — Tuition: $4,125
Montana & Yellowstone — June 30 – July 11, 2026 (12 days; ages 14–16) — Tuition: $4,125
North Cascades II — July 17 – July 29, 2026 (13 days; ages 14-16) — Tuition: $4,500
Yellowstone Horse IIA — June 20 – July 1, 2026 (12 days; ages 14-16) — Tuition: $4,400
Yellowstone Horse IIB — July 15 – July 26, 2026 (12 days; ages 14-16) — Tuition: $4,400
Rising 10th – 12th graders:
Iceland A — July 5 – July 16, 2026 (12 days; ages 15–17) — Tuition: $5,825
Iceland B — July 20 – July 31, 2026 (12 days; ages 15–17) — Tuition: $5,825
Slovenia — June 20 — July 1, 2026 (12 days; ages 15–17) — Tuition: $5,775
Mother–Daughter Sessions: (*prices reflect cost for 2 participants)
Mother–Daughter Olympic Backpack A — June 21 – June 26, 2026 (6 days; ages 10–16 + parent) — Tuition: $4,000
Mother–Daughter Olympic Backpack B — August 2 – August 7, 2026 (6 days; ages 10–16 + parent) — Tuition: $4,000
Mother–Daughter Montana Backpack A — June 20–June 25, 2026 (6 days; ages 10–16 + parent) — Tuition: $4,000
Mother–Daughter Montana Backpack B — July 19–July 24, 2026 (6 days; ages 10–16 + parent) — Tuition: $4,000
Mother–Daughter Washington Kayak — July 9–July 14, 2026 (6 days; ages 10–16 + parent) — Tuition: $4,250
Mother–Daughter Grand Teton Kayak — August 4–August 9, 2026 (6 days; ages 10–16 + parent) — Tuition: $4,250
Mother–Daughter Yellowstone Llama Adventure — July 27–August 1, 2026 (6 days; ages 10–16 + parent) — Tuition: $4,250
TUITION AND TERMS OF PAYMENT: Your $700 form of payment is due with your registration. Upon enrollment you will be charged the $700 non-refundable deposit. The balance of tuition & fees is due in two installments: February 1st and April 1st. We will automatically bill that same payment method on February 1st and April 1st. We will send out a reminder in advance in case you would like to change your payment method. We accept credit/debit cards, eChecks, or checks for payment. We will add a 2.9% non-refundable processing fee for credit cards used for payment. Registrations after April 1 must be paid in full within 7 days of online registration and are fully non-refundable. Late payments or late or incomplete forms will result in forfeiture of your space without refund. The tuition includes all expenses once you have arrived at the specified arrival/departure site for your session. NOTE: parent/s are required to pay for unaccompanied minor tickets (if applicable) for flights to/from the program, as well as any air carrier baggage fees. CANCELLATION AND REFUND: If you cancel before April 1st, we will refund any payments you have made, less the non-refundable $700 deposit and credit/debit card processing fees. If you cancel after April 1st, 100% of your payments made are non-refundable. In order to cancel, you must provide Alpengirl with notice, in writing, via e-mail. The above charge for cancellation is intended as liquidated damages and not as a penalty. Alpengirl uses camper payments to prepare for programs, pay its guides, and pay for non-refundable leased vans, outfitter deposits, equipment and campground reservations, and handle a myriad of other costs associated with its budget and operations. Many expenses are negotiated based on a total summer (or group) number, rather than on a per person basis and it is difficult to ascertain the amount of actual loss or damages that would result if a camper or parent cancels at a given point in time. As a result, the above charges reflect a reasonable estimate of the actual costs Alpengirl will incur in the event of camper cancellation before camp start. Independent trip insurance is recommended for all camper families to protect their investment.
Alpengirl Camp ist stolz darauf, erfahrene Alpenguides für sein Programm zu engagieren:
Qualified and Trained Staff: All Alpenguides are highly trained in outdoor education, wilderness first aid, CPR, and emergency response procedures. Staff members undergo extensive training in group dynamics, youth development, and risk management.
Low Counselor-to-Camper Ratio: Alpengirl Camp maintains a low counselor-to-camper ratio, typically 1:5 or 1:6, ensuring that every camper receives individual attention, supervision, and support.
Alle Alpenguides verfügen über ein Minimum an Wilderness First Aid-Zertifizierungen, viele verfügen auch über Wilderness First Responder-Zertifizierungen und Rettungsschwimmer-Zertifizierungen. Diese Zertifizierungen stellen sicher, dass Berater für die Bewältigung medizinischer Notfälle im Hinterland gerüstet sind, wo möglicherweise kein sofortiger Zugang zu medizinischer Versorgung möglich ist.
Ja, alle Mitarbeiter müssen eine Zuverlässigkeitsüberprüfung bestehen, bevor sie im Alpengirl Camp arbeiten können.
Alle Alpenguides nehmen vor Beginn des Camps an einer 9-tägigen intensiven Mitarbeiterschulung teil, in der sie in allen Alpengirl-Programmen, Risiko- und Sicherheitsprotokollen und Notfallverfahren, zwischenmenschlicher Kommunikation und Gruppenmanagement und mehr geschult werden.
Bei Alpengirl glauben wir, dass Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion das Herzstück eines erfolgreichen Camp-Erlebnisses sind. Wir fördern positive Veränderungen in der Welt, wenn Jugendliche und Erwachsene aller Hintergründe, Glaubensrichtungen, Identitäten und Fähigkeiten wertgeschätzt werden und sich aktiv an der Camp- und Camp-Leitung beteiligen Camp-Gemeinschaft, um die einzigartigen Beiträge aller Menschen zu verstehen, zu akzeptieren, wertzuschätzen und zu würdigen. Unser Ziel ist es, eine integrative Camp-Gemeinschaft aufrechtzuerhalten, die Stereotypen, Vorurteile und Mobbing aufgrund von Unterschieden beseitigt, zu denen unter anderem Alter, Geschlecht, Fähigkeiten, Rasse, ethnische Zugehörigkeit, Religion, sexuelle Identität und sozioökonomischer Status gehören.
Alpengirl Camp verlangt von allen Campern, dass sie die folgenden Kriterien erfüllen, um ein sicheres, integratives und angenehmes Erlebnis für alle zu gewährleisten:
Positive Attitude: Maintain a positive mindset and willingness to participate in all program activities.
Flexibility: Handle short-notice itinerary and scheduling changes as needed.
Group Living: Participate in group living experiences, sharing space with up to three tent mates, and prioritize group needs over individual desires, accommodating diverse abilities and personalities.
Instruction Compliance: Understand and follow verbal and visual instructions, whether supervised or not.
Risk Awareness: Recognize the hazards and risks outlined in Alpengirl program materials and comply with all recommended safety measures and directions.
Respectful Environment: Contribute to a safe, respectful, and inclusive social and emotional learning environment, respecting all identities, and avoiding exclusive relationships, cliques, harassment, or bullying.
Group Cohesion: Maintain respectful communication and behavior with participants, staff, outfitters, and local residents, ensuring the cohesion of the group.
Physical Health: Be in good general health, able to participate in strenuous physical activity, and provide a current health history with physician approval.
Communication Skills: Effectively communicate with program staff about any distress or assistance needed.
Self-Care: Take full responsibility for physical and mental health, including adhering to medication routines, self-care strategies, and healthy habits such as exercise, journaling, yoga, proper sleep, and hydration.
Environmental Awareness: Remain adequately hydrated, fed, and dressed to avoid injuries like hypothermia, heat illness, sunburn, or frostbite.
Adaptability: Adapt to the program’s physical and emotional demands, including living in primitive conditions for extended periods in remote areas with limited medical access.
Gear Management: Carry personal equipment and a fair share of group gear using appropriate methods (e.g., loading onto horses, llamas, boats, or vehicles) and request help when needed.
Backpacking Requirements: For backpacking adventures, carry a backpack weighing up to 40% of body weight over uneven terrain.
Leave No Trace: Learn and practice Leave No Trace camping and travel techniques to minimize environmental impact.
Sicherheitsprotokolle
Die Sicherheitsprotokolle des Alpengirl Camps wurden in Zusammenarbeit mit der Cornerstone Safety Group entwickelt. Diese umfangreichen Maßnahmen sollen der Sicherheit der Camper in allen Aspekten des Programms Priorität einräumen. Familien werden ermutigt, sich mit konkreten Anliegen an uns zu wenden, um mehr über diese Protokolle und Risikomanagementstrategien zu erfahren.
Alpengirl Camp ist ein technikfreies Camp — Campern ist es gestattet, zu Reisezwecken mit Mobiltelefonen im Camp anzukommen, die gesamte Technik wird jedoch zu Beginn des Camps abgeholt und am Abreisetag zurückgegeben.
Standort
The nearest airport to Alpengirl Camp is All trips meet and depart from regional airports. Each session will meet at the major airport in each of Alpengirl Camp’s operating regions: . Airport pickup is available upon request. Camps starting/ending in Bozeman, Montana: Yellowstone Horse IIA, IIB, I, MiniMontana Discovery A, BMontana MiniWind River LlamaMontana & YellowstoneGlacier Llama I, IIMajestic Big SkyMother-Daughter Montana Backpack A, BCamps starting/ending in Portland, Oregon: Cascades & Coast IA, IB, IICamps starting/ending in Seattle, Washington: Washington DiscoveryNorth Cascades I, IIOlympic MiniMother-Daughter Olympic Backpack A, BMother-Daughter Washington KayakCamps starting/ending in Boise, Idaho:Wild & Scenic Raft AdventureCamps starting/ending in Jackson, Wyoming: Mother-Daughter Grand Teton KayakMother-Daughter Yellowstone Llama Camps starting/ending in Portland, Maine: Maine Coastal I, IICamps starting/ending in Boston, Massachusetts:New England Adventure Camps starting/ending in Reykjavic, Iceland:Iceland A, BCamps starting/ending in Ljubljana, Slovenia: Slovenia Adventure








My daughter was hesitant to step out of her shell as we left her with her camp group at the airport. On the day I picked her up a week later, she was glowing! She ran up to introduce me to her new friends and overflowed with stories from their week in the mountains. I watched my daughter (who was shy and nervous) tripping over her words as she spurted out stories of the horseback rides, white water rafting, dance parties, group challenges and so many memories with new friends. It gave her the sense that there are more girls out there like her that enjoy the outdoors and she gained confidence in the ability to make new friends in a short week through amazing experiences.
My 11-year old daughter had an amazing week on Alpengirl’s WA Lil B’s trip. She really enjoyed the back country hiking and camping experience and although she went with a friend she made other friends, too. It was a great opportunity to further build her confidence and independence. She is already thinking about which Alpengirl trip she’s going to go on next summer! Thank you!
My daughter went on the Montana Lil’s trip (8 days) last summer, she had a great time, enjoyed bonding with the other girls and leaders, really loved her leaders! Lots of fun games and skill building activities, along with all of the cool outdoor adventures. Her favorite day was the hike up to the mountain lake. This was her longest time away from us and she really thrived on the trip! 5/5 would recommend to a friend with a teenage daughter!