
Institut Montana Switzerland































Höhepunkte
- Tolle Programme zu verschiedenen Themen
- Actiongeladene Ausflüge
- Erfahrene, fürsorgliche, inspirierende Mentoren
- Ein sicheres, unterstützendes Umfeld
Konzentriert sich auf Sprachen für ein bereicherndes Camp-Erlebnis.
Übersicht
Institut Montana Schweiz. Mein Platz zum Wachsen. Seit 1926.
Jedes Jahr bieten wir auf unserem schönen Zugerberg-Campus ein Sommerlager der Extraklasse an!
Unser Motto ist Lernen. Wachsen. Bewegen. Treffen.
Vormittags findet Englisch- oder Deutschunterricht statt, in dem die Schüler ihre Sprachkenntnisse selbstbewusst verbessern. Nachmittags sorgen praktische Workshops in den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Technik, Kunst und Kreativität für spannendes und unterhaltsames Lernen. Abends wird es magisch - von Völkerball und Trivia bis hin zu Karaoke oder Lagerfeuern mit neuen Freunden unter dem Sternenhimmel.
Die Wochenenden stehen ganz im Zeichen des Abenteuers, mit lustigen Ausflügen in die Schweizer Natur oder spannenden Besichtigungen nahe gelegener Sehenswürdigkeiten.
Erfahren Sie mehr oder bewerben Sie sich auf unserer Website.
10-16 sind
Von Juli bis Juli
2 Wochen
Aus $7,007
Englisch
Maximal 50 Camper
Co-Education
Geteilt
Aktivitäten






Sprachkurse (Englisch und Deutsch), eine große Auswahl an sportlichen Aktivitäten wie Tennis, Golf, Fußball, Badminton, Beachvolleyball, Bootspaddeln, Bogenschießen, Völkerball und viele andere. Workshops in den Bereichen Wirtschaft, Technik und Computer. Tagesausflüge und Wochenendausflüge zur Entdeckung der Schweizer Natur und spannende Besuche von Sehenswürdigkeiten in der Nähe.
Akademiker
Eine große Auswahl an sportlichen Aktivitäten wie Tennis, Golf, Fußball, Badminton, Beachvolleyball, Bootspaddeln, Bogenschießen, Völkerball und viele andere.
Tagesausflüge und Wochenendausflüge zur Entdeckung der Schweizer Natur und spannende Besuche von Sehenswürdigkeiten in der Nähe.
Sprachunterricht
Deutsch, Englisch
3 Sprachniveaus
4 Stunden / 5 Tage die Woche
Kleine Klassengrößen
Zeitplan
Montag-Freitag
07:00
Aufwachen und Frühstücken
08:15
Sprachenlernen
12:45
Mittagessen
14:00
Nachmittagsaktivität 1
16:30
Nachmittagsaktivität 2
19:00
Abendessen
20:00
Kulturabende, Veranstaltungen, Abendaktivitäten
21:00 / 22:00
Schlafenszeit
Wochenende
07:30
Aufwachen und Frühstücken
08:15
Ausflüge und kulturelle Besichtigungen
19:00
Abendessen
20:00
Kulturabende, Veranstaltungen, Abendaktivitäten
21:00/22:00
Schlafenszeit je nach Altersgruppe
Unterkunft & Einrichtungen









Komfortable Doppelzimmer, aufgeteilt nach Alter und Geschlecht. Mädchen und Jungen sind nach Stockwerken getrennt. Auf jeder Etage kümmern sich zwei Hauseltern und andere Mentoren rund um die Uhr um die Kinder.
Video
Bewertungen

5 Sterne | 0% | |
4 Sterne | 0% | |
3 Sterne | 0% | |
2 Sterne | 0% | |
1 Stern | 0% |
Leider entsprechen keine Rezensionen deiner aktuellen Auswahl
Fragen und Antworten
Im Falle einer Stornierung wird die geleistete Anzahlung von 1.000 CHF nicht zurückerstattet, sondern einbehalten. Die Stornierung muss schriftlich erfolgen. Eine Rückerstattung der bereits gezahlten Gebühren kann nur in Ausnahmefällen in Betracht gezogen werden. Nach Kursbeginn werden keine Rückerstattungen mehr vorgenommen. Aufgrund der hohen Nachfrage und der begrenzten Anzahl an verfügbaren Plätzen wird der Platz neu vergeben, wenn ein Kind am ersten Tag des Camps nicht erscheint, ohne dass die Eltern dies vorher mitgeteilt haben, auch wenn die volle Zahlung geleistet wurde. In diesem Fall wird keine Rückerstattung vorgenommen. Verlässt ein Kind unser Programm vorzeitig aufgrund von Unfall, Krankheit, Heimweh, anderen zu besuchenden Aktivitäten oder auf Wunsch des Schülers oder der Eltern, erfolgt keine Rückerstattung oder anteilige Berechnung der Gebühren. Im Falle eines Ausschlusses erfolgt keine Rückerstattung, und die geleistete Kaution in Höhe von 1.000 CHF wird einbehalten, um eventuell anfallende zusätzliche Kosten, z. B. für eine Begleitperson, zu decken. Kosten, die über die Kaution hinausgehen, müssen von den Eltern getragen werden.
Wir haben ein kollektives Führungsteam, das aus dem Activity Leader, dem Boarding Leader, dem Language Leader und dem Camp Coordinator besteht. Diese Mitarbeiter unterstützen den Schulbetrieb das ganze Jahr über. Für das Sommercamp begrüßen wir zusätzliche Mitarbeiter, von denen viele jedes Jahr wiederkommen. Das Personal besteht aus Lehrern, Leitern und Mentoren, die in allen Bereichen, einschließlich Aktivitäten und Internat, Unterstützung und Aufsicht bieten.
Wir verfügen über qualifizierte Lehrkräfte mit der erforderlichen Zulassung. Für die Mentoren bieten wir ein Sicherheitstraining sowie einen strukturierten Einführungstag vor der Ankunft der Kinder an. Dies bereitet sie vor und gibt ihnen die Möglichkeit, die Kinder bereits im Vorfeld kennenzulernen.
Werden Hintergrundüberprüfungen des Personals durchgeführt?
Jeder Mitarbeiter muss einen Sonderauszug aus dem Schweizerischen Strafregister vorlegen
Wie erfolgt die Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter?
Während unseres Orientierungs- und Schulungstages erhalten die Mitarbeiter eine Schulung in Erster Hilfe und Brandnotfällen und werden von unserem Schulgesundheitsteam beraten.
Wie geht das Institut Montana Switzerland mit Diversität und Inklusion um?
Das Sommercamp folgt denselben Werten der Vielfalt und Integration, die von der Schule während des gesamten Schuljahres gefördert werden. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website.
Welche Verhaltensregeln und Sicherheitsprotokolle gelten?
Für das Sommercamp gelten dieselben Verhaltensregeln und Sicherheitsprotokolle der Schule wie für das gesamte Schuljahr. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website.
Wie sieht die Politik des Camps in Bezug auf die Nutzung von Mobiltelefonen aus?
Die Schüler des Sommercamps geben ihre elektronischen Geräte eine halbe Stunde vor dem Schlafengehen ab und können sie vor oder nach dem Frühstück wieder abholen.
Während des Sprachunterrichts legen die Schüler ihre Telefone in die dafür vorgesehenen Boxen, um Ablenkungen zu vermeiden. Die Benutzung von Handys ist auch während der Aktivitäten und Mahlzeiten verboten.
Im Allgemeinen ermutigen wir die Schüler, sich mit den Aktivitäten im Camp zu beschäftigen und die Zeit ohne elektronische Geräte zu verbringen. Natürlich dürfen die Schüler in ihrer Freizeit ihre Telefone benutzen, um mit ihren Familien und Freunden in Kontakt zu bleiben.
Jeder Mitarbeiter muss einen Sonderauszug aus dem Schweizerischen Strafregister vorlegen.
Während unseres Orientierungs- und Schulungstages erhalten die Mitarbeiter eine Schulung in Erster Hilfe und Brandnotfällen und werden von unserem Schulgesundheitsteam beraten,
Das Sommercamp folgt denselben Werten der Vielfalt und Integration, die von der Schule während des gesamten Schuljahres gefördert werden. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website.
Welche Verhaltensregeln und Sicherheitsprotokolle gelten?
Für das Sommercamp gelten dieselben Verhaltensregeln und Sicherheitsprotokolle der Schule wie für das gesamte Schuljahr. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website.
Für das Sommercamp gelten dieselben Verhaltensregeln und Sicherheitsprotokolle der Schule wie für das gesamte Schuljahr. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website.
Die Schüler des Sommercamps geben ihre elektronischen Geräte eine halbe Stunde vor dem Schlafengehen ab und können sie vor oder nach dem Frühstück wieder abholen.
Während des Sprachunterrichts legen die Schüler ihre Telefone in die dafür vorgesehenen Boxen, um Ablenkungen zu vermeiden. Die Benutzung von Handys ist auch während der Aktivitäten und Mahlzeiten verboten.
Im Allgemeinen ermutigen wir die Schüler, sich mit den Aktivitäten im Camp zu beschäftigen und die Zeit ohne elektronische Geräte zu verbringen. Natürlich dürfen die Schüler in ihrer Freizeit ihre Telefone benutzen, um mit ihren Familien und Freunden in Kontakt zu bleiben.
Standort
Der nächstgelegene Flughafen zum Institut Montana Switzerland ist der Flughafen Zürich. Eine Abholung vom Flughafen ist auf Anfrage möglich. Der dem Institut Montana Switzerland nächstgelegene Flughafen ist der Flughafen Zürich, der etwa eine Stunde entfernt ist. Die Abholung vom Flughafen kann auf Anfrage sowohl für die Ankunft als auch für die Abreise arrangiert werden. Der Gruppentransfer vom und zum Flughafen Zürich ist in der Campgebühr enthalten.