
Humboldt Institut in Vienna



















Höhepunkte
- Immersives Lernen
- Tolle Aktivitäten und Ausflüge
- Sichere Umgebung
- Flexible Termine und Dauer
Konzentriert sich auf Sprachen für ein bereicherndes Camp-Erlebnis.
Übersicht
Unser Deutschunterricht findet in unserem Jugendgästehaus Brigittenau statt, da unsere Schüler im selben Gebäude wohnen und sie die Räumlichkeiten nicht verlassen müssen und nur kurze Wege zum Unterricht haben. Unsere Studierenden wohnen im Gästehaus Wien-Brigittenau, Wiens modernster Jugendherberge. Die ideale Lage zwischen Donauinsel und der Wiener Innenstadt bietet unseren Studierenden eine Mischung aus Großstadtatmosphäre und den Vorzügen einer ruhigen und sicheren Wohngegend. Die Klassenräume auf dem Schulschiff Bertha von Suttner sind fußläufig erreichbar. Das Stadtzentrum mit seinen vielen historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten ist in der Freizeit gut zu erreichen. Die nahegelegene Donauinsel ist eine Oase der Ruhe und lädt zum Entspannen, Sport und vielfältigen Freizeitaktivitäten ein. Die hellen und modernen Zweibettzimmer verfügen alle über ein eigenes Bad und eine Klimaanlage. Wir wählen sorgfältig die Schüler aus, die ein Zimmer miteinander teilen. Wir achten darauf, Mitbewohner zu vermitteln, die über ein vergleichbares Deutschniveau verfügen, im gleichen Alter sind, aber unterschiedliche Muttersprachen sprechen. Auf diese Weise ermutigen wir sie, außerhalb des Klassenzimmers miteinander Deutsch zu sprechen und zu üben. Jungen und Mädchen werden getrennt untergebracht. Unsere Schüler erhalten täglich drei Mahlzeiten (Frühstück, Mittag- und Abendessen). Frühstück und Abendessen werden im Speisesaal der Jugendherberge serviert, während das Mittagessen an Bord des Schiffes serviert wird. Für die persönliche Wäsche wird allen Schülern einmal pro Woche ein kostenloser Wäscheservice angeboten. Bettwäsche und Handtücher werden gestellt und regelmäßig gewechselt. Die Dauer der Unterbringung kann entweder 2 Wochen oder 4 Wochen betragen.
14-18 sind
Von Juli bis Juli
2 Wochen
Aus $1,658
Deutsch
Maximal 60 Camper
Co-Education
Geteilt
Aktivitäten



Akademiker
Sprachunterricht
30 Stunden Unterricht pro Woche
Unterkunft & Einrichtungen



Unsere Studierenden sind im selben Gebäude untergebracht, in dem auch die Kurse stattfinden, sodass sie bequem zu ihren Unterrichtsstunden gelangen können, ohne den Campus verlassen zu müssen. Die Zimmer (mit drei oder vier Betten) sind teilweise mit eigener Dusche und Toilette ausgestattet, andere verfügen über ein Gemeinschaftsbad. Wir wählen sorgfältig die Schüler aus, die ein Zimmer miteinander teilen. Wir achten darauf, Mitbewohner zu vermitteln, die über ein vergleichbares Deutschniveau verfügen, im gleichen Alter sind, aber unterschiedliche Muttersprachen sprechen. Auf diese Weise ermutigen wir sie, außerhalb des Klassenzimmers miteinander Deutsch zu sprechen und zu üben. Jungen und Mädchen werden getrennt untergebracht.
Bewertungen

5 Sterne | 0% | |
4 Sterne | 0% | |
3 Sterne | 0% | |
2 Sterne | 0% | |
1 Stern | 0% |
Leider entsprechen keine Rezensionen deiner aktuellen Auswahl
Fragen und Antworten
Bei einer Einreisesperre kann der Kurs kostenlos storniert werden. Die gezahlte Kursgebühr kann als Guthaben für einen späteren Kurs am Humboldt-Institut belassen oder zurückerstattet werden.