
EMS Language Center / Summer and Winter Camps











Höhepunkte
- Lebenslange weltweite Freundschaften und Verbindungen
- Die Schüler wachsen in ihrer Selbstständigkeit und Teamarbeit
- Liebevolles Personal behandelt jedes Kind wie eine Familie
- Qualifizierte Lehrer mit mehr als 15 Jahren Camp-Erfahrung
Konzentriert sich auf Sprachen für ein bereicherndes Camp-Erlebnis.
Übersicht
Die Winter- und Sommercamps des EMS Language Centre bieten jungen Lernenden die Möglichkeit, Englisch zu lernen, Malaysia zu erkunden und internationale Freunde in einer sicheren und unterstützenden Umgebung zu finden. Unser Zentrum befindet sich im Herzen von Kuala Lumpur und empfängt seit über 15 Jahren Schüler aus ganz Asien, dem Nahen Osten und darüber hinaus.
Unsere Camps sind so konzipiert, dass sie über das Klassenzimmer hinausgehen. Die Schüler entwickeln ihre englischen Kommunikationsfähigkeiten durch ansprechende Lektionen und setzen sie dann bei kulturellen Ausflügen, sozialen Aktivitäten und Teamaufgaben in die Praxis um. Jeder Tag ist gefüllt mit Gelegenheiten zum Lernen, Entdecken und Wachsen - von der Verbesserung des Selbstbewusstseins beim Sprechen bis zum Erleben der lebendigen Kultur und Traditionen Malaysias.
Was EMS einzigartig macht, ist die Balance zwischen strukturiertem Lernen und dem Eintauchen in die reale Welt. Die Teilnehmer kehren nicht nur mit verbesserten Englischkenntnissen nach Hause zurück, sondern auch mit wertvollen Lebenskompetenzen wie Unabhängigkeit, Teamwork und globalem Bewusstsein. Mit erfahrenen Lehrern, internationalen Klassenkameraden und einem wirklich multikulturellen Umfeld sind die EMS-Camps eine unvergessliche Reise, die die Schüler noch lange nach ihrer Rückkehr nach Hause inspiriert.
6-19 Jahre
Vom Wintercamp: Januar // Sommercamp: Juli bis Wintercamp: Februar // Sommercamp: August
2 Wochen
Aus $615
Englisch
Maximale Camper
Co-Education
Aktivitäten
Aktivitäten in EMS-Camps
Bei EMS Camps geht das Lernen über das Klassenzimmer hinaus durch ein sorgfältig konzipiertes Programm von Aktivitäten, die Spaß, Kultur und Teamarbeit miteinander verbinden. Die Schüler nehmen an einer breiten Palette von Erfahrungen teil, die es ihnen ermöglichen, Englisch in realen Situationen zu üben und gleichzeitig lebenslange Erinnerungen zu schaffen.
Kulturelle und städtische Exkursionen
Besichtigung der Wahrzeichen von Kuala Lumpur wie die Petronas Twin Towers, die Batu-Höhlen und das Nationalmuseum
Ausflüge in die Genting Highlands für kühle Bergluft und Themenparks
Ausflüge zur Insel Langkawi mit Stränden, Seilbahnen und Natur
Wissenschaftszentren, Kunstgalerien und Kulturdörfer zur Erkundung des malaysischen Erbes
Sport und Freizeit
Spiele für drinnen und draußen, die Teamarbeit und eine gesunde Lebensweise fördern
Gruppenherausforderungen, Schatzsuchen und lustige Wettbewerbe
Workshops und kreative Aktivitäten
Kunsthandwerk, Musik und Theateraufführungen
Öffentliches Reden und Talentshows zur Stärkung des Selbstbewusstseins
Soziale Ereignisse
Willkommens- und Abschiedsfeiern
Internationale Kulturnächte für Studenten, die ihre Traditionen vorstellen
Abende zur Teambildung und Filmabende
Entwicklung von Lebenskompetenzen
Möglichkeiten zur Entwicklung von Unabhängigkeit, Führungsqualitäten und globalem Bewusstsein
Tägliches Üben der englischen Sprache durch interaktive, praxisnahe Aufgaben
Akademiker
In den EMS Camps nehmen die Schüler an einem strukturierten Englischprogramm teil, das darauf abzielt, echte Kommunikationsfähigkeiten zu entwickeln und gleichzeitig das Lernen spannend und unterhaltsam zu gestalten.
Lehrplan
Basierend auf der international anerkannten Cambridge Empower-Reihe
Konzentriert sich auf die vier Schlüsselkompetenzen: Sprechen, Hören, Lesen, Schreiben
Besonderer Schwerpunkt: gesprochenes Englisch und Sicherheit in der Kommunikation
Struktur der Klasse
30 Stunden Englischunterricht pro Woche
Kleine Klassengrößen für individuelle Betreuung
Einstufungstest bei der Ankunft, um das richtige Niveau zu gewährleisten
Tägliche Fortschrittskontrollen und ein Abschlusszertifikat am Ende des Camps
Lehransatz
Interaktiver Unterricht mit Paararbeit, Rollenspielen und Gruppenprojekten
Praktische Englischkenntnisse in Verbindung mit Aktivitäten und Ausflügen
Qualifizierte, erfahrene Lehrkräfte mit einer Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen
Programm-Ergebnisse
Stärkere englische Kommunikationsfähigkeiten
Gesteigertes Selbstvertrauen beim Sprechen von Englisch mit internationalen Gleichaltrigen
Entwicklung von Teamarbeit, kritischem Denken und kulturellem Bewusstsein
Sprachunterricht
Der Sprachunterricht bei EMS Camps ist interaktiv, praktisch und vertrauensbildend. Die Schüler lernen nicht nur Grammatik und Vokabeln - sie wenden die englische Sprache jeden Tag durch Sprechen, Hören, Lesen und Schreiben an.
Jeder Schüler absolviert bei seiner Ankunft einen Einstufungstest, um in das richtige Niveau eingestuft zu werden. Der Unterricht wird nach dem Cambridge Empower-Lehrplan erteilt, der klare Lernziele mit ansprechendem, für junge Lernende geeignetem Material kombiniert.
Der Unterricht umfasst 15-20 Stunden pro Woche und findet in kleinen Gruppen statt, um eine individuelle Betreuung zu gewährleisten. Die Lehrer verwenden Rollenspiele, Gruppenprojekte, Debatten und Präsentationen, um das Lernen dynamisch und unterhaltsam zu gestalten. Der Schwerpunkt liegt immer auf echter Kommunikation, so dass die Teilnehmer das Camp mit mehr Selbstvertrauen verlassen und Englisch sprechen und verstehen können.
Am Ende des Camps erhält jeder Teilnehmer einen Fortschrittsbericht und ein Abschlusszertifikat, in dem seine Fortschritte und Leistungen gewürdigt werden.
30 Stunden Unterricht pro Woche
Zeitplan
cademic Plan - Intensivkurs Allgemeines Englisch (IGE)
Unser Camp-Programm basiert auf dem Intensivkurs für allgemeines Englisch (IGE), der strukturierten Unterricht mit Flexibilität kombiniert, um den Bedürfnissen jedes einzelnen Schülers gerecht zu werden.
Täglicher Zeitplan
4 Stunden Intensiv Englisch (Kernklassen)
Der Schwerpunkt liegt auf Sprechen, Hören, Lesen, Schreiben, Grammatik und Wortschatz. Der Unterricht ist interaktiv und praxisnah und basiert auf dem Cambridge Empower Lehrplan.
2 Stunden Wahlmodule (Wahlfächer)
Die Studierenden wählen aus einer Vielzahl von kompetenzbasierten Modulen, die ihren Interessen und Zielen entsprechen. Die Optionen umfassen:
Konversation & Aussprache
Akademisches Schreiben
IELTS & Testvorbereitung - Grundlagen
Projektarbeit & Präsentationen
Kreatives Englisch (Drama, Geschichtenerzählen, Rollenspiele)
Wöchentliche Stunden
20 Stunden Kernunterricht
10 Stunden optionale Module
Insgesamt: 30 Stunden Englischunterricht pro Woche
Unterkunft & Einrichtungen







Das EMS Language Centre befindet sich in der Megan Avenue II, einem modernen Bildungskomplex im Herzen von Kuala Lumpur City Centre (KLCC). Der Campus liegt nur wenige Minuten von den berühmten Petronas Twin Towers entfernt und ist umgeben von Geschäften, Restaurants und sicheren öffentlichen Verkehrsverbindungen.
Unsere Klassenzimmer sind hell, klimatisiert und mit moderner Unterrichtstechnologie ausgestattet, die das interaktive Lernen unterstützt. Die Schüler haben Zugang zu komfortablen Aufenthalts- und Lernbereichen, in denen sie sich entspannen, Freunde treffen oder an Gruppenprojekten arbeiten können.
Die Camp-Teilnehmer haben außerdem Zugang zu einer Reihe von Wohneinrichtungen in unseren Partnerunterkünften, darunter
24/7-Sicherheit und sichere Studentenwohnheime
Mehrbettzimmer oder Einzelzimmer mit moderner Ausstattung
Speisesäle mit täglichem Angebot an gesunden Mahlzeiten
Wäscherei, Wi-Fi und Gemeinschaftsräume für Freizeitaktivitäten
Die Kombination aus einem zentralen Stadtcampus und sicheren, voll ausgestatteten Wohnheimen gewährleistet, dass die Studierenden das Beste aus beiden Welten haben - eine pulsierende Stadterfahrung in Kuala Lumpur mit einem sicheren und unterstützenden Lebensumfeld.
Video
Bewertungen

5 Sterne | 0% | |
4 Sterne | 0% | |
3 Sterne | 0% | |
2 Sterne | 0% | |
1 Stern | 0% |
Leider entsprechen keine Rezensionen deiner aktuellen Auswahl
Fragen und Antworten
Eingeschlossen: Englischunterricht, optionale Aktivitätsmodule, Unterkunft, Mahlzeiten, Ausflüge und Exkursionen, Flughafentransfers, Studienmaterial
Ausgeschlossen sind: Flugkosten, Visagebühren, persönliche Ausgaben, Krankenversicherung
Die Anzahlung wird nicht zurückerstattet, sobald die EMS das Studentenvisum beantragt hat, oder wenn das Visum abgelehnt wird bzw. die Regierung die Einreise verweigert. 100% wird zurückerstattet, wenn EMS das Studentenvisum nicht beantragen kann. 50% Rückerstattung, wenn die Stornierung vor Beginn des Programms erfolgt. Keine Rückerstattung, nachdem der Student das Programm begonnen hat, oder im Falle einer Pandemie/Naturkatastrophe.
Englisch-Lehrer
Sie haben einen anerkannten Abschluss in Englisch, Pädagogik oder einem verwandten Bereich
Zertifiziert mit TESOL/TEFL/CELTA oder gleichwertiger Berufsausbildung
Mindestens 3-5 Jahre Lehrerfahrung, viele davon mit jüngeren Lernenden
Ausgebildet in schülerzentrierten, interaktiven Lehrmethoden
Camp-Koordinatoren und -Betreuer
Erfahrung in der Betreuung von Jugendlichen und im Management von Aktivitäten
Geschult in Kinderschutz, Notfallmaßnahmen und Erster Hilfe
24/7 Unterstützung und Beaufsichtigung während des Unterrichts, bei Aktivitäten und Ausflügen
Unterstützungspersonal
Mehrsprachiges Personal zur Unterstützung internationaler Studenten
Engagierte Wohlfahrtsbeauftragte für Gesundheit, Sicherheit und Wohlergehen der Schüler
Ja. Alle EMS-Camp-Mitarbeiter und -Lehrer durchlaufen ein strenges Prüfverfahren, bevor sie in das Team aufgenommen werden. Dies beinhaltet:
Überprüfung des Hintergrunds, um die Eignung für die Arbeit mit Minderjährigen sicherzustellen
Überprüfung der akademischen und pädagogischen Qualifikationen
Überprüfung von Referenzen bei früheren Arbeitgebern