
Aiglon Summer School














Höhepunkte
- Großartiges Programm
- Verschiedene Aktivitäten
- Erleben Sie
- Sichere Umgebung
Konzentriert sich auf Fußball für ein bereicherndes Camp-Erlebnis.
Übersicht
Die Welt ist offen für Entdeckungen. Wenn Schüler an der Aiglon Summer School teilnehmen, werden sie nicht nur zu Lernenden, sondern auch zu Entdeckern. Unser reichhaltiger Unterricht in Kombination mit einzigartigen Abenteuern in der freien Natur sorgt dafür, dass sie selbstbewusst, fähig und bereit für alles Weitere sind.
Unsere Schüler und Eltern würden zustimmen, dass die Aiglon Summer School Erfahrung ein einzigartiger erster Schritt auf einer faszinierenden Reise ist. Ob als Schnupperer in Anbetracht der Anwendung auf unsere volle akademische Jahr, oder einfach nur, um eine neue Perspektive in diesem schönen Teil der Welt zu erhalten, werden die Schüler im Alter von 8-17 finden ihre Erfahrungen sind eine ideale Vorbereitung für die Herausforderungen, die vor uns, mit enormen Spaß zu haben zu sein!
Die Schüler profitieren von der gleichen Fürsorge und Kameradschaft wie in unserem Internatssystem; sie werden von Hauseltern betreut, die sich aufrichtig um ihre Schüler kümmern - ganz gleich, wie kurz ihr Aufenthalt ist -, und sie knüpfen Kontakte zu ihren Mitschülern, während sie an hausinternen Wettbewerbsaktivitäten teilnehmen. Die Schüler verlassen Aiglon mit dem Gefühl des Stolzes, als Mitglied ihres Hauses akzeptiert worden zu sein.
PROGRAMME:
DER KLASSIKER im Alter von 8–12 Jahren
Das Classic-Programm von Aiglon bietet jüngeren Schülern eine dynamische Mischung aus Wissenschaft, Sport und Kreativität. Kurse wie Englisch, Französisch und Naturwissenschaften fördern das praktische Lernen von Theaterstücken, während Outdoor-Aktivitäten Teamarbeit und persönliches Wachstum fördern. Diese ganzheitliche Erfahrung ermutigt die Schüler, in einem unterstützenden Umfeld neue Interessen zu erkunden.
Die Schüler wählen ihre Vormittagskurse aus und nehmen dann an einer Reihe von Nachmittags- und Abendaktivitäten sowie einer Expedition teil.
DER ADLER Alter 13–16
Das Eagle-Programm von Aiglon richtet sich an ältere Studierende und bietet anspruchsvollere akademische und Führungsherausforderungen. Mit Kursen wie Unternehmertum, Fotografie und Führung vermittelt es den Schülern wichtige Lebenskompetenzen und fördert gleichzeitig Spaß und aktives Engagement bei Sport und Outdoor-Abenteuern.
Die Schüler wählen ihre Vormittagskurse aus und nehmen dann an einer Reihe von Nachmittags- und Abendaktivitäten sowie einer Expedition teil.
SPEZIALPROGRAMME
KICKOFF im Alter von 10 bis 16 Jahren
Unsere exklusive Partnerschaft mit der Manchester City Football School bietet eine beispiellose Chance.
Die Trainingseinheiten folgen einem speziellen Lehrplan – dem City Play Model – und bieten den Spielern Einblicke in die Spielphilosophie und -methodik des Teams. Interaktive Workshops außerhalb des Spielfelds ermöglichen es den Spielern, mehr über Themen der Fußballerziehung zu erfahren, die die Entwicklung und Leistung der Spieler unterstützen.
Wir empfehlen den Schülern, eine Woche lang am speziellen Fußballprogramm „Kickoff“ teilzunehmen und anschließend eine zweite Woche lang als Schüler an den Programmen „Classic“ oder „Eagle“ teilzunehmen.
Überlegungen zum Packen: Dürfen wir den Schülern zum Kickoff bitte hinzufügen, dass sie Fußballschuhe (idealerweise nicht neu und bereits getragen und für Kunstrasen geeignet), Schienbeinschoner und Trainings-/Laufschuhe (für Indoor-Aktivitäten) mitbringen?
Die Summer School stellt im Rahmen des Kurses eine Manchester City-Fußballausrüstung zur Verfügung, die die Schüler mit nach Hause nehmen können. Darin enthalten sind 2 x T-Shirts, Shorts, Socken, Sportpullover und Sporthosen. Von den Schülern wird erwartet, dass sie dies jeden Tag während des Fußballkurses tragen und abends ihre eigene Freizeitkleidung, wenn sie in einem Wohnheim studieren.
ABENTEUER Im Alter von 8 bis 16 Jahren
Ein einwöchiger Kurs mit Schwerpunkt auf Wandern, Klettern und Campcraft in den Schweizer Alpen, einschließlich eines zweitägigen Wander- und Kletterabenteuers. Der Kurs vermittelt Überlebensfähigkeiten und gibt zahlreiche praktische Tipps zum Bergsteigen. Für Studenten mit guter Fitness und Liebe zur Natur!
Nehmen Sie sich eine Auszeit auf dem Berg, wandern Sie und entwickeln Sie Fähigkeiten wie Kartenlesen und das Erkennen von Blumen und Tieren. Das Erlernen des Verständnisses und der Einstufung von Wanderungen führt zur Planung und Durchführung einer Schweizer Bergexpedition.
Überlegungen zum Packen: Rucksack, wasserdichte Jacke, Fleece- oder isolierte Daunenjacke, Wanderhose (x2), ein Paar feste Wanderschuhe, Wandersocken, Schlafsack und Matte, Taschenlampe, Sonnenbrille, Wasserflasche, warme Mütze.
FAHRT Alter 12–16
Ein einwöchiger Kurs mit Schwerpunkt auf Mountainbiken in den Schweizer Alpen, inklusive einer Übernachtung bei einem zweitägigen Mountainbike-Abenteuer.
Der Kurs vermittelt Fahrradkenntnisse, Fahrradwartung und Abfahrtsleistung und stärkt gleichzeitig die Ausdauer der Schüler. Für Schüler mit Vorkenntnissen im Mountainbiken, die bereit sind, ihre Fähigkeiten auf die nächste Stufe zu bringen! Die Schüler lernen sowohl, wie sie ihr Fahrrad optimal nutzen können, als auch, wie sie unsere Umgebung erkunden und Reisen planen.
Verpackungsanforderungen: Downhill-Mountainbike-Bekleidung und Schutzausrüstung. Sie können gerne Ihr eigenes vollgefedertes Fahrrad mitbringen oder ein von Aiglon bereitgestelltes Fahrrad nutzen.
8-16 sind
Vom 21. Juni 2025 bis 01. August 2025
1 Woche
Aus $2,323
Englisch
Maximal 400 Camper
Co-Education
Geteilt
Aktivitäten
Kunst, Lagerhandwerk, Teamspiele, Theater, Orientierungslauf, Wandern, Schwimmen, Bowling, Klettern (drinnen und draußen), Golf, Minigolf, Kochen, Schlittschuhlaufen, River Rafting, Canyoning (ältere Schüler), Tennis, Stand Up Paddle Boarding, Wakesurf, Body Board, Surfen (ältere Schüler), Brückenschaukel, Real Fly (für ältere Schüler), Kajak, Trampolin, Design Challenge
Akademiker
Wissenschaft und Technik Explorer
Herausforderungskurs für Führungskräfte
Sportlehrgang (einschließlich Mannschaftssportarten, Tennis und Golf)
SAT-Vorbereitungskurs
Sprachunterricht
Interaktives Französisch (Anfänger bis Fortgeschrittene), Interaktives Englisch (Anfänger bis Fortgeschrittene)
Zeitplan
NICHT WOHNGEBIETE
Unser Nichtwohnprogramm ist ebenfalls eine großartige Option. Der Eintritt für Studierende ist täglich (ab dem Tag nach dem Eröffnungstag) von 08:30 bis 17:30 Uhr möglich. 17:30.
Zeitplan des KICKOFF-Programms:
Samstag (Tag 1) – Einführung
• Praktische Sitzung 1: Ankunft der Wohnheimstudenten
Sonntag (Tag 2) – Willkommen in Man City & Individuelle Technik
• Praktische Sitzung 1: Beherrsche den Ball
• Theoriesitzung 1: Kraft & Konditionierung
• Praktische Sitzung 2: Beherrsche den Ball
• Theoriesitzung 2: Körperliche Tests
Montag (Tag 3) – Individuelle Leistung
• Praktische Sitzung 1: Spielen Sie mit Stil
• Theoriesitzung 1: Ernährung
• Praktische Sitzung 2: Spielen Sie mit Stil
• Theoriesitzung 2: Wohlbefinden
Dienstag (Tag 4) – Teamentwicklung
• Praktische Sitzung 1: Dominieren Sie das Spiel
• Theoriesitzung 1: Wie Man City spielt
• Praktische Sitzung 2: Dominieren Sie das Spiel
• Theoriesitzung 2: Sehen Sie sich Ihr Spiel an
Mittwoch (Tag 5) – Teamspiel
• Praktische Sitzung 1: Spielablauf
• Theoriesitzung 1: Spielerrollen
• Praktische Sitzung 2: Spielablauf
• Theoriesitzung 2: Kommunikation & Medien
Donnerstag (Tag 6) – Spiegelung
• Praktische Sitzung 1: Spiele
• Theoriesitzung 1: Auszeichnungen
• Praktische Sitzung 2: Präsentation
• Theoriesitzung 2: Abschlusspräsentation
Freitag (Tag 7) – Abreise- oder Ausflugstag der Wohnheimstudenten
Zeitplan für das Abenteuercamp:
Samstag (Tag 1) – Willkommen
• Aktivität: Ankunft & Willkommen (neue Wohnheimstudenten)
Sonntag (Tag 2) – Schutz
• Aktivität: Ankunft & Willkommen (Tagesschüler)
• Feuer machen mit Mittagessen am Lagerfeuer
• Nahrungssuche in freier Wildbahn
• Schnitzeljagd / Reflexion
Montag (Tag 3) – Rettung
• Orientierungslauf & Kartenlesen
• Signal & Kommunikation
• Sicherheit am Berg
• Flussüberquerung
Dienstag (Tag 4) – Abenteuercamp
• Abenteuer mit Übernachtung (außerhalb des Campus)
• Rettung & SOS-Herausforderung
• Überlebenswerkzeuge
• Kletterabenteuer, Seile & Knoten
• Tierverfolgung & Tarnung
• Schutzhüttenbau
• Bergwanderung
• Kochen in der Wildnis
Mittwoch (Tag 5) – Abenteuercamp
(Fortsetzung der Overnight-Adventure-Aktivitäten)
Donnerstag (Tag 6) – Wasser
• Wasserreinigung
• Floßbau
• Erste Hilfe
• Überlebensschwimmen
• Abschlusszeremonie
Freitag (Tag 7) – Herausforderung
• **Abreisetag (einige Studenten)
• **Wild Survival Challenge (verbleibende Schüler)
FAHRTPLAN:
Samstag Tag 1 –
Ankunft und Begrüßung für neue Wohnheimstudenten
Sonntag Tag 2 –
Anreise & Willkommen (Tagesschüler)
Eisbrecher-Spiele und Ausrüstungscheck
Üben Sie Ihre Fähigkeiten und besuchen Sie den örtlichen Bikepark
Montag Tag 3 –
Bikepark-Skills-Session – Zeit, die Technik zu üben
Dienstag Tag 4 & Mittwoch Tag 5 –
Eine Übernachtung außerhalb des Campus! Ein zweitägiges Abenteuer im größten Bikepark Europas! Gelegen in den Schweizer und französischen Alpen – Les Portes du Soleil.
Donnerstag Tag 6 –
Leistungssitzung des Athleten zur Entwicklung von Trainingszielen
UCI-Besuch mit Pumptrack-Session
Abend – Abschlussfeier
Freitag Tag 7 –
Abreisetag für einige Schüler
Für diejenigen, die eine weitere Woche an der Summer School bleiben – Bikepark-Abenteuertag
Unterkunft & Einrichtungen
Chalets - Häuser als Boarding Houses
Video
Bewertungen

5 Sterne | 100 | 100% |
4 Sterne | 0% | |
3 Sterne | 0% | |
2 Sterne | 0% | |
1 Stern | 0% |
Leider entsprechen keine Rezensionen deiner aktuellen Auswahl
My two children came back from Summer School at Aiglon buzzing from the experience, they are already looking forward to returning to Aiglon next summer.
Camping with my new friends was brilliant, but eating croissants outside our tent the next morning was probably the best breakfast I have ever had!
I have had a really wonderful time at Aiglon. I have made so many new friends – from all over the world!